FAQ

AWARENESS

Gibt es auf dem Festival-Mediaval ein Awareness-Team?

Ja. Seit 2024 gibt es auf dem Festival-Mediaval ein Awareness-Team. Das Team dient als Anlaufstelle für alle Situationen, in denen eine Person sich unwohl fühlt. Dies reicht von Überschreitungen der eigenen Grenzen bis zu Überforderung durch äußere Reize. Mehr zum Thema Awareness auf dem FM und wie das Team erreichbar ist, erfährst du auf unserer Awareness-Seite.

CAMPING

Allgemeine Informationen zum Thema Camping auf der Website:
Hier findet ihr die Bestimmungen für unseren Campingplatz.

Link zu Campingseite

Gibt es Duschen auf dem Campingplatz?
Ja, direkt am Campingplatz gibt es ausreichend Duschmöglichkeiten. Diese sind in separate Bereiche unterteilt. Aus Rücksicht auf Umwelt und andere Campinggäste bitten wir darum, eure Duschzeit möglichst kurz zu halten. Nutzt gerne auch Zeiten tagsüber, wenn der Andrang geringer ist als morgens.

Bitte achtet außerdem darauf, die Toiletten aus eigenem Interesse möglichst sauber zu halten.

Gibt es ein Platz-Kontingent für Zelte?
Ja, pro Person stehen 9 m² Zeltfläche zur Verfügung. Da unsere Campingfläche begrenzt ist, bitten wir euch, dieses Limit einzuhalten. Gruppen dürfen ihre Flächen selbstverständlich zusammenlegen und gemeinsam nutzen.

Kann ich einen Zeltplatz reservieren?
Eine Reservierung ist nur für angemeldete Campinggruppen möglich. Eine Gruppe muss aus mindestens 25 Personen bestehen. Die Anmeldung der Gruppe muss spätestens 10 Tage vor Festivalbeginn erfolgen.

Kann ich mit dem Wohnmobil auf dem Campingplatz stehen?
Nein, direkt am Campingplatz sind keine Wohnmobile erlaubt. Es gibt jedoch kostenlose Stellplätze bei der Eissporthalle sowie kostenpflichtige Stellplätze in der Nähe des Goldbergs. Diese werden von der Stadt Selb betrieben, und Anmeldungen erfolgen direkt über die Stadt.

Alternativ könnt ihr mit Wohnmobil, Wohnwagen oder als Autoschläfer den Campingplatz in Heidelheim nutzen. Von dort aus fährt regelmäßig ein kostenloser Shuttlebus zum Festivalgelände am Goldberg.

Kann ich mein Auto neben dem Zelt parken?
Nein, unsere Campingwiesen dürfen nicht mit Fahrzeugen befahren werden. Ihr könnt jedoch kurz halten, euer Gepäck ausladen und das Fahrzeug anschließend sofort auf einem der ausgeschilderten Parkplätze in der Stadt abstellen.

Was kostet der Campingplatz?
Die Campinggebühr beträgt für den gesamten Zeitraum (zwei Tage vor bis einen Tag nach dem Festival) 25 € pro Person bei Voranmeldung bzw. 30 € bei Zahlung vor Ort.

EINKAUFEN

Kann man in der Nähe des Festivals etwas einkaufen?

Im näheren Umfeld um den Goldberg gibt es eine reichliche Auswahl an Geschäften.

FOTOGRAFIEREN

Darf ich Bilder machen auf dem FM?

Ja natürlich darfst Du Bilder machen. Wir erlauben sogar Spiegelreflexkameras auf dem Gelände. Allerdings darfst Du diese Bilder nur für Dich privat nutzen. Für Aufnahmen im Rahmen von Presse- oder Marketingarbeit brauchst Du eine Akkreditierung durch uns.
Videoaufnahmen dürfen auf dem Festival-Mediaval nicht gemacht werden.

Link zu Presseanmeldung

Gewandung

Bekommen Gewandete einen Rabatt?

Nein.

Gibt es einen Ort, an dem ich meine Kleidung ablegen kann?

Ja, wir bieten eine Garderobe (zu finden gegenüber von der Information), bei der ihr eure Gewänder und sonstigen Gepäckstücke für 2,50€ einlagern könnt.
Auch könnt ihr dort eure elektronischen Geräte wie Handys, Tabletts oder Kameras laden lassen. Hier ist das Mitbringen eines eigenen Kabels oft hilfreich!
Mehr Informationen hier

Link zu Garderobe

Helfer

Ich will helfen. Wie geht das?

Einfach das Formular ausfüllen und abschicken.
Vor dem Festival gibt es dann noch ein Anschreiben mit genaueren Infos.
Für alle Helfer verpflichtend ist das Helfer-Briefing am Abend vor dem Festival.

Was bekomme ich fürs helfen?

Den Eintritt fürs Festival an den Arbeitstagen (Auf-und Abbauhelfer für das gesamte Wochenende), Essen, Getränke und einen Zeltplatz.

Link zu Helferanmeldung

Kinder

Mein Kind ist 12 und darf kostenlos rein. Kann ich es alleine auf das Festival-Mediaval schicken?

NEIN - Kindern unter 16 Jahren ist der Zutritt zum Festival-Gelände nur in Begleitung eines Erwachsenen/Erziehungberechtigten erlaubt.

Tickets

Gibt es ermäßigte Tickets?

Es gibt keine ermäßigten Tickets. Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben freien Eintritt. Personen mit Handicap, die im Ausweis das Merkzeichen B haben, können kostenlos eine Begleitperson mitbringen.

Gibt es Tages-Tickets auch im Vorverkauf?

Ja Tages Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und bei Etix. Natürlich wird es auch wieder Tagestickets an der Festivalkasse geben.

Gibt es Tickets an der Festival Kasse vor Ort?

Ja, das Gelände ist so groß, dass wir noch lange nicht ausverkauft sein werden.

Gibt es Tickets nur für den Markt?

Nein, es gibt nur Tickets für das gesamte Gelände, den Markt einzeln zu besichtigen ist nicht möglich.

Link zu ETIX

Toiletten

Wie ist die Toilettensituation auf dem FM? (siehe auch Camping - Duschen)

Am Campingplatz direkt stehen einige Dixiklos, ein Toilettenwagen und eine Duschcontainer. Auf dem Festivalgelände gibt es einen großen Toilettentrakt mit normalen Spül-WCs. Alle WCs werden ständig durch unser Personal gereinigt. Wir möchten Euch, in Eurem eigenen Interesse, darum bitten die Toiletten wieder so zu verlassen, wie Ihr sie beim Betreten vorfinden möchtet. Einem zivilisierten Menschen sollte es doch gelingen die Schüssel zu treffen und am Ende bei Bedarf die Bürste zu benutzen, oder?

Öffnungszeiten

Wann wird das Festival-Gelände geöffnet?

2025 ist das Gelände geöffnet:

  Freitag       12.09.2025       12:00 - 02:00 Uhr
  Samstag       13.09.2025     10:30-02:00 Uhr
  Sonntag       14.09.2025       10:30 - 22:00 Uhr

Wann wird der Campingplatz geöffnet?

Mittwoch 10.09.2025 12:00 Uhr bis Montag 15.09.2025 12:00 Uhr